Entdecken

Pleaux Kleine Stadt mit Charakter

Eingebettet zwischen den Armen der Dordogne und der Maronne, von den Sommerweiden des Hochlandes von Salers bis zur Heide von Xaintrie, wurde Pleaux 2017 zu den „Kleinen Städten mit Charakter"" gezählt …

Die als „Kleinstadt mit Charakter"" ausgezeichnete Stadt Pleaux bietet ihren Besuchern eine ereignisreiche Geschichte, die durch ein bemerkenswertes und äußerst vielfältiges architektonisches Erbe illustriert wird.

Zu Beginn des Christentums in der Haute-Auvergne (6./7. Jahrhundert) entwickelte sich die ursprüngliche Stadt um die heute nicht mehr existierende Taufkirche Saint-Jean. Im 9. Jahrhundert ließen sich fünf Mönche und ihr Prior aus der Benediktinerabtei Charroux dort nieder und trugen zum Bau der heutigen Kirche Saint-Sauveur (heute Kirche Saint-Jean-Baptiste) und eines Klosterkomplexes bei. 1289 beendete Philipp IV. der Schöne die ständigen Streitigkeiten zwischen den Stadtherren und dem Prior, indem er mit dem Abt von Charroux eine Pfarrurkunde schloss. Pleaux wurde dann eine befestigte Stadt namens „Villefranche de Pleaux"" mit seiner ursprünglichen Einfriedung und der neuen Stadt, die aus einem öffentlichen Platz, umgeben von Häusern, mit einer Markthalle und einer Waage bestand. Pleaux erlebte später unruhige Zeiten während des Hundertjährigen Krieges und der Religionskriege.
Pleaux war ein wichtiges kulturelles Zentrum und erlebte 1630 auch die Gründung eines Klosters des Karmeliterordens, das 1806 in ein kleines Seminar umgewandelt wurde, das bis zu seiner Schließung im Jahr 1906 einen Teil der Elite des Cantal ausbildete.

Fünf Turmhäuser verdeutlichen noch heute den bemerkenswerten und emblematischen Charakter der Stadt. Außerhalb des Dorfes verbirgt eine für das Pays de la Xaintrie charakteristische Bocage-Landschaft zahlreiche Wohnhäuser, Herrenhäuser und Herrenhäuser, opulente landwirtschaftliche Gebäude aus Basalt und Granit mit ihren Schiefer- oder Steinplattendächern. In dieser wohlhabenden Region offenbaren die umliegenden Dörfer und Weiler ein kleines, elegantes und liebenswertes Erbe: Kapellen, Öfen, Mühlen, Taubenschläge, Kreuze …

Aktive Vereine organisieren zahlreiche Veranstaltungen. Pleaux, auch als „Green Resort"" ausgezeichnet, offenbart den Besuchern auch das kulturelle, sportliche, festliche und gastronomische Know-how dieser Region zwischen dem Dordogne-Tal und dem Pays de Salers...